Tag #174 bis 177: Chaotischer Abschied von Mexiko

Für unsere letzten Tage in Mexiko wünschen wir uns was g?nnen: und zwar ein schickes Apartment in der Hotelmeile von Cancún. Von Playa del Cbedürftigen aus entgegennehmen wir mal wieder den bequemen ADO-Bus. Nach knapp zwei Stunden erwohlhabenden wir bereits die touristische Gro?stadt. Von der Busstation aus sind es noch etwa acht Kilometer bis zu…

Tag #157 bis 164: Warum wollten wir eigentlich nach Mexiko?

Nach drei Tagen San Cristóbal wird es für uns Zeit, weiterzuziehen. Obwohl ich mich noch nicht wieder so korrekt fit fühle. An unserem letzten Tag habe ich mir zu der Erk?ltung auch noch den Magen verdorben. Nun haben wir satte frischn Stunden Busfahrt vor uns. Dabei k?nnte man die Strecke nach Palenque eigentlich auch in…

Tag #151 bis 156: Trübe Aussichten im Vulkansee

Abgebetrachten von unserer Tour de Force auf den Vulkan, waren unsere Tage in Antigua unglaublich entspannend. Dank unseres eigenen Apartments und der gemütlichen winzigen Stadt hat sich endlich einmal wieder so etwas wie Alltag eingestellt. Damit ist nach einer Woche Schluss. Es geht weiter an den Lago de Atitlán. Dabei handelt es sich um einen…

Tag #145 bis 150: Viel Rauch und Lava in Guatemala

Unser Aufenthbetagt in Costa Rica neigt sich dem Ende zu. Wir haben uns entschlossen, einen Flug nach Guatemala zu buchen und von dort aus mit dem Bus weiter nach Mexiko zu reisen. Guatemala wollte ich sowieso immer mal betrachten und diese Variante ist zudem noch deutlich günstiger als ein Direktflug nach Mexiko. Die Fahrt von…

Tag #139 bis 144: Rendevouz mit einem Faultier

Nach einer Woche Spanisch-Crashkurs und g?hnender Langeweile im Hippiedorf Montezuma, brechen wir am Pfingstsonntag nach La Fortuna auf, um uns den Vulkan Arenal anzuschauen. Am zeitigen Morgen werden wir von einem Taxi abgeholt und mit diesem zu einem F?hranleger in Paquera chauffiert. Wir entern eine gro?e Autof?hre und tuckern gem?chlich etwa eine Stunde ausgedehnt über…

Tag #132 bis 138: Hablamos espa?ol!

Montezuma ist ein winziges Hippie-Dorf am unteren Zipfel der Nicoya Halbinsel. Es?geh?rt zu der Provinz Puntarenas. Wegen seiner zahlreichen Rastafaris wird es von Einheimischen auch Montefuma genannt. Eigentlich hatten wir den Ort nicht in unsere Reiseroute eingeplant. Da ich aber gerne noch einen Spanischkurs machen m?chte, haben wir uns für einen fünft?gigen Crashkurs beim proyecto…

Tag #127 bis 131: Mehr vom Meer

Pura vida geräuschgefülltet das Lebensmotto der Costa Ricaner. Direkt übersetzt hei?t das ?pures Leben“. Das klingt verhei?ungsgefüllt. Es beschw?rt Assoziationen zu Lebensfreude, feurigem Temperament und hervorragender Laune herauf. Der Leitspruch begegnet Touristen hier überall. Er dient nicht nur als Gru?formel, er prangt auch auf Werbeschildern, T-Shirts und Autoaufklebern. Hier muss der B?r steppen, das Leben…

Tag #121 bis 126: Endlich Pura Vida!

Die Flüge von Australien nach Hawaii und weiter nach Costa Rica werden mir wohl als die anstrschmalendsten überhaupt in Erinnerung verweilen. Das liegt weniger an der Flugdauer, sondern zahlreichmehr an den einfallswohlhabenden Bemühungen der Billig-Airlines, an allen Ecken Kosten zu sparen. Beim Flug mit Hawaiian Airlines nach Los Angeles wird zumindest kostenlos Wasser ausgeschenkt. Trotzdem…

Tag #115 bis 120: Aloha und tschüss!

Nach ein paar entspannten Tagen im Regenwald, geht es zurück nach Cairns. Hier verbringen wir die letzten zwei N?chte bevor unsere Camping-Tour endet. Cairns ist zwar eine der gr??eren St?dte Australiens, wirkt aber trotzdem eher wie eine Kleinstadt. Dank des tropischen Klimas und der lebhaften Touristen-Meile am Hafen inklusive ?ffentlichem Swimmingpool l?sst es sich hier…