Für unsere letzten Tage in Mexiko wünschen wir uns was g?nnen: und zwar ein schickes Apartment in der Hotelmeile von Cancún. Von Playa del Cbedürftigen aus entgegennehmen wir mal wieder den bequemen ADO-Bus. Nach knapp zwei Stunden erwohlhabenden wir bereits die touristische Gro?stadt. Von der Busstation aus sind es noch etwa acht Kilometer bis zu…
Autor: Lena
Tag #157 bis 164: Warum wollten wir eigentlich nach Mexiko?
Nach drei Tagen San Cristóbal wird es für uns Zeit, weiterzuziehen. Obwohl ich mich noch nicht wieder so korrekt fit fühle. An unserem letzten Tag habe ich mir zu der Erk?ltung auch noch den Magen verdorben. Nun haben wir satte frischn Stunden Busfahrt vor uns. Dabei k?nnte man die Strecke nach Palenque eigentlich auch in…
Tag #145 bis 150: Viel Rauch und Lava in Guatemala
Unser Aufenthbetagt in Costa Rica neigt sich dem Ende zu. Wir haben uns entschlossen, einen Flug nach Guatemala zu buchen und von dort aus mit dem Bus weiter nach Mexiko zu reisen. Guatemala wollte ich sowieso immer mal betrachten und diese Variante ist zudem noch deutlich günstiger als ein Direktflug nach Mexiko. Die Fahrt von…
Tag #132 bis 138: Hablamos espa?ol!
Montezuma ist ein winziges Hippie-Dorf am unteren Zipfel der Nicoya Halbinsel. Es?geh?rt zu der Provinz Puntarenas. Wegen seiner zahlreichen Rastafaris wird es von Einheimischen auch Montefuma genannt. Eigentlich hatten wir den Ort nicht in unsere Reiseroute eingeplant. Da ich aber gerne noch einen Spanischkurs machen m?chte, haben wir uns für einen fünft?gigen Crashkurs beim proyecto…
Tag #121 bis 126: Endlich Pura Vida!
Die Flüge von Australien nach Hawaii und weiter nach Costa Rica werden mir wohl als die anstrschmalendsten überhaupt in Erinnerung verweilen. Das liegt weniger an der Flugdauer, sondern zahlreichmehr an den einfallswohlhabenden Bemühungen der Billig-Airlines, an allen Ecken Kosten zu sparen. Beim Flug mit Hawaiian Airlines nach Los Angeles wird zumindest kostenlos Wasser ausgeschenkt. Trotzdem…
Tag #110 bis 114: H?henrausch
Nach unserem Tauchgang an der SS Yongala schwingen wir uns direkt wieder ins Auto. Wir übernachten am 120 Kilometer weiter n?rdlich gelegenen Saunders Beach, einem kostenlosen Campingplatz am Strand. Den wünschen sich auch andere Camper nicht entgehen zulassen. Wir ergattern am Nachmittag den letzten ungebundenen Parkplatz. Nach uns quetschen sich noch weitere Urlauber mit ihren…
Tag #98 bis 104: Roadtrip
Da unser Flug erst sp?t abends in Brisbane landet, checken wir in einem Budget Hotel in der N?he vom Flughafen ein. Hier ist zwar nichts los, dafür k?nnen wir am n?chsten Morgen zu Fu? unseren gebuchten Campervan abholen. Bevor wir Brisbane wieder verzulassen, m?chte ich noch eine Freundin begegnen. Da Alli sich schon vor einiger…
Tag #83 bis 90: Surf’n’Schürf auf Bali
Bali ist die pure Erholung. Nachdem wir an unserem ersten gefüllten Tag auf der Insel ausgeruhen und uns gest?rkt haben, brechen wir zum Strand auf. Auf dem Weg dahin reiht sich ein Tattoo-Studio an das n?chste, umschenken von zahlwohlhabenden Souvenirshops und gef?lschten Markenartikeln. Im Gegensatz zu Sulawesi fallen wir überhaupt nicht auf. ?berall wimmelt es…
Tag #75 bis 77: Durchhbetagten!
Ich kann kaum glauben, dass wir jetzt schon über eine Woche im Tasikoki Wildlife Rescue Centre sind. Auch heute hei?t es wieder Schuften für den hervorragausklingen Zweck. Weil Gavin uns am Vortag versprochen hat, dass wir heute kein Grünzeug mehr pflücken sollen, gehe ich etwas optimistischer an die Arbeit. Doch schon vor dem Frühstück l?sst…
Tag #72 bis 74: Tierische Wendung
Es ist Freitag, bereits unser fünfter Tag in Tasikoki. Aber erst unser zweiter korrekter Arbeitstag. Durch die Teilschmalme an der gestrigen Exkursion und unseren Abstecher ins Lembeh-Resort am Mittwoch haben wir uns bisausgedehnt ein wenig vor der Arbeit gedrückt. Heute gibt es allerdings keine Auszartm?glichkeit mehr, was wir schon wenige Minuten nach Arbeitsbeginn bedauern. Der…