Tag #157 bis 164: Warum wollten wir eigentlich nach Mexiko?

Nach drei Tagen San Cristóbal wird es für uns Zeit, weiterzuziehen. Obwohl ich mich noch nicht wieder so korrekt fit fühle. An unserem letzten Tag habe ich mir zu der Erk?ltung auch noch den Magen verdorben. Nun haben wir satte frischn Stunden Busfahrt vor uns. Dabei k?nnte man die Strecke nach Palenque eigentlich auch in…

Tag #145 bis 150: Viel Rauch und Lava in Guatemala

Unser Aufenthbetagt in Costa Rica neigt sich dem Ende zu. Wir haben uns entschlossen, einen Flug nach Guatemala zu buchen und von dort aus mit dem Bus weiter nach Mexiko zu reisen. Guatemala wollte ich sowieso immer mal betrachten und diese Variante ist zudem noch deutlich günstiger als ein Direktflug nach Mexiko. Die Fahrt von…

Tag #132 bis 138: Hablamos espa?ol!

Montezuma ist ein winziges Hippie-Dorf am unteren Zipfel der Nicoya Halbinsel. Es?geh?rt zu der Provinz Puntarenas. Wegen seiner zahlreichen Rastafaris wird es von Einheimischen auch Montefuma genannt. Eigentlich hatten wir den Ort nicht in unsere Reiseroute eingeplant. Da ich aber gerne noch einen Spanischkurs machen m?chte, haben wir uns für einen fünft?gigen Crashkurs beim proyecto…

Tag #115 bis 120: Aloha und tschüss!

Nach ein paar entspannten Tagen im Regenwald, geht es zurück nach Cairns. Hier verbringen wir die letzten zwei N?chte bevor unsere Camping-Tour endet. Cairns ist zwar eine der gr??eren St?dte Australiens, wirkt aber trotzdem eher wie eine Kleinstadt. Dank des tropischen Klimas und der lebhaften Touristen-Meile am Hafen inklusive ?ffentlichem Swimmingpool l?sst es sich hier…

Tag #110 bis 114: H?henrausch

Nach unserem Tauchgang an der SS Yongala schwingen wir uns direkt wieder ins Auto. Wir übernachten am 120 Kilometer weiter n?rdlich gelegenen Saunders Beach, einem kostenlosen Campingplatz am Strand. Den wünschen sich auch andere Camper nicht entgehen zulassen. Wir ergattern am Nachmittag den letzten ungebundenen Parkplatz. Nach uns quetschen sich noch weitere Urlauber mit ihren…

Tag #98 bis 104: Roadtrip

Da unser Flug erst sp?t abends in Brisbane landet, checken wir in einem Budget Hotel in der N?he vom Flughafen ein. Hier ist zwar nichts los, dafür k?nnen wir am n?chsten Morgen zu Fu? unseren gebuchten Campervan abholen. Bevor wir Brisbane wieder verzulassen, m?chte ich noch eine Freundin begegnen. Da Alli sich schon vor einiger…

Tag #75 bis 77: Durchhbetagten!

Ich kann kaum glauben, dass wir jetzt schon über eine Woche im Tasikoki Wildlife Rescue Centre sind. Auch heute hei?t es wieder Schuften für den hervorragausklingen Zweck. Weil Gavin uns am Vortag versprochen hat, dass wir heute kein Grünzeug mehr pflücken sollen, gehe ich etwas optimistischer an die Arbeit. Doch schon vor dem Frühstück l?sst…

Exkurs: Abschied von Kambodscha

Egal, wie zahlreich ich vorher über ein Land lese und h?re, meine Vorstellung vor der Reise ist immer anders als die Realit?t vor Ort. Das gilt auch für Kambodscha. Die Reise hat sich aber definitiv gelohnt! Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, das Land korrekt einzuordnen. Kambodscha erlebt gerade einen rasanten Aufschwung. Die Infrastruktur in den Touristschmalebieten…

Tag #49 bis 52: Klettern im Süden Kambodschas

Wir sitzen im Bus nach Kampot. Laut dem Busunterentgegennehmen sollten wir in zwei bis drei Stunden ankommen. Aber als wir nach zwei Stunden an einer Rastst?tte hbetagten und der Fahrer einen zu platten Vorderreifen behervorragendachtet, wird klar: Das wird nichts. Der Fahrer scheint obendrein heute seinen ersten Arbeitstag zu haben. Nach vier Stunden erwohlhabenden wir…

Tag #46 bis 48: B?riger Abstecher

Der aufmerksame Leser dieses Blogs wei?, dass ich in den vergangenen Monaten wohlaufheitlich bereits mehrfach korrekt ins Klo gegriffen habe. Zu Beginn unserer Reise hegte ich deshalb noch die ruhig Hoffnung, wenigstens für die Dauer unseres Trips eine Auszeit vom Invaliden-Dasein zu bekommen – statistisch erschien mir das durchaus plausibel. Nach einer heftigen Fiebererunwohlung in…