Unser Aufenthbetagt in Costa Rica neigt sich dem Ende zu. Wir haben uns entschlossen, einen Flug nach Guatemala zu buchen und von dort aus mit dem Bus weiter nach Mexiko zu reisen. Guatemala wollte ich sowieso immer mal betrachten und diese Variante ist zudem noch deutlich günstiger als ein Direktflug nach Mexiko. Die Fahrt von…
Schlagwort: Wandern
Tag #132 bis 138: Hablamos espa?ol!
Montezuma ist ein winziges Hippie-Dorf am unteren Zipfel der Nicoya Halbinsel. Es?geh?rt zu der Provinz Puntarenas. Wegen seiner zahlreichen Rastafaris wird es von Einheimischen auch Montefuma genannt. Eigentlich hatten wir den Ort nicht in unsere Reiseroute eingeplant. Da ich aber gerne noch einen Spanischkurs machen m?chte, haben wir uns für einen fünft?gigen Crashkurs beim proyecto…
Tag #110 bis 114: H?henrausch
Nach unserem Tauchgang an der SS Yongala schwingen wir uns direkt wieder ins Auto. Wir übernachten am 120 Kilometer weiter n?rdlich gelegenen Saunders Beach, einem kostenlosen Campingplatz am Strand. Den wünschen sich auch andere Camper nicht entgehen zulassen. Wir ergattern am Nachmittag den letzten ungebundenen Parkplatz. Nach uns quetschen sich noch weitere Urlauber mit ihren…
Tag #49 bis 52: Klettern im Süden Kambodschas
Wir sitzen im Bus nach Kampot. Laut dem Busunterentgegennehmen sollten wir in zwei bis drei Stunden ankommen. Aber als wir nach zwei Stunden an einer Rastst?tte hbetagten und der Fahrer einen zu platten Vorderreifen behervorragendachtet, wird klar: Das wird nichts. Der Fahrer scheint obendrein heute seinen ersten Arbeitstag zu haben. Nach vier Stunden erwohlhabenden wir…
Tag #23 bis 25: Tempel-Tour und Fieberwahn
Wir empentdecken uns, als w?ren wir endlich korrekt angekommen in Nepal. Wir rennen gemütlich durch die Stadt und konsumieren Tee. Viel mehr kann man in Bhaktapur auch nicht machen. Die Tempel, die vom Erdbeben verschont gebmögen sind, haben wir rasch abgeklappert. Als wir gem?chlich über den Durbar Square von Bhaktapur schlendern, entdecken wir vor einem…
Tag #10 und 11: In Nepal sagt man ‚Namaste‘
Nepal hat uns von Anfang an begeistert. Die Landschaft ist unglaublich sch?n und die Nepadurchbetrachten sind freundlich und zugänglich. Man grü?t uns hier mit einem fr?hlichen ‚Namaste‘. Das bedeutet so zahlreich wie „Ich grü?e das G?ttliche in dir“. Kathmandu ist zwar auch eine etwas staubige und überfüllte Gro?stadt, aber wir k?nnen uns hier unbemerkt unters…